Cloud FAQ

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zu Microsoft Cloud und unseren Managed Services:

 Fragen zu Office 365 und Microsoft 365

Office 365 ist eine cloud-basierte Anwendungssammlung, die den Fokus in der Bereitstellung von bekannten und neuen Produktivitätswerkzeugen, wie z. B. Word, Excel, Exchange Online, SharePoint oder Microsoft Teams hat. Dank Cloud-Technologie kann auf die Office 365 Anwendungen geräteunabhängig und von überall aus dem Internet zugegriffen werden, ohne hohe Investitionen tätigen zu müssen.

Microsoft 365 enthält Office 365 und erweitert dieses mit den Produkten Windows 10 Enterprise und Enterprise Mobility + Security. Mit der Kombination dieser drei Produkte bietet Microsoft 365 eine vollständige und sichere Unternehmenslösung für alle Anforderungen von mittleren und großen Organisationen.

Sie interessieren sich für Office 365 oder Microsoft 365 und benötigen einen erfahrenen Partner? Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl eines geeigneten Lizenz Abonnements sowie der Konzeption und Implementierung!

Eine grobe Übersicht der Microsoft Lizenzpläne finden Sie auf dieser Microsoft-Seite.

Alternativ finden Sie eine umfangreiche Gegenüberstellung in dieser von Microsoft bereitgestellten pdf-Datei.

Nein, die ECKD GmbH bietet Ihnen Office und Microsoft 365 Lizenzen zum selben Preis wie Microsoft und Stifter-helfen.de an, ergänzt diese jedoch mit sinnvollen Mehrwerten, wie einer ganzheitlichen Betreuung mit regionalem Support oder die Zahlung auf Rechnung ohne Kreditkarte. Gerne beraten wir Sie auch in der Auswahl der zur Verfügung stehenden Lizenz-Abonnements.

Ein Tenant (deutsch Software-Mandant) ist eine übergeordnete Ordnungsinstanz, die zur Nutzung der Microsoft und Office 365-Umgebung von Ihrer Organisation bei Microsoft angelegt werden muss. Innerhalb einer Tenant-Instanz wird üblicherweise die Konfiguration und Benutzerstruktur mit Rollen und (Abonnement-)Berechtigungen einer reellen Organisations- oder Unternehmensstruktur abgebildet. Die Erstellung eines Office 365 Tenants ist kostenfrei. Die Anlage eines Tenants ist im Bereich "Wie erhalte ich Office 365 Non-Profit Abonnements (Lizenzen)?" beschrieben.

Gerne stellen wir Ihrer Organisation unverbindlich eine 30 Tage Testversion für 25x Benutzer des gewünschten Office 365 Abonnements (z. B. Office 365 Enterprise E3) bereit. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt mit unserem Vertrieb auf.

Microsoft stellt es dem Kunden frei den Datenablageort selbst zu wählen. In Deutschland gibt es Rechenzentrumsstandorte in Frankfurt und Berlin. Alternativ kann in der EU unter anderem auch Irland oder die Niederlande als Speicherort ausgewählt werden.

Fragen zu Sonderkonditionen für Kirche und Wohlfahrt (Microsoft Non-Profit)

Das Non-Profit Lizenzprogramm bietet gemeinnützigen und kirchlichen Organisationen die Möglichkeit, Microsoft Online Services zu deutlich vergünstigten Sonderkonditionen zu beziehen.

Dieses globale Angebot ist darauf ausgelegt, gemeinnützige Organisationen und Nichtregierungsorganisationen bei ihrer karitativen Arbeit zu unterstützen. Berechtigte Organisationen erhalten Zugang zu Microsoft Office 365, welches cloudbasierte Werkzeuge für die Produktivität und Zusammenarbeit enthält. Gemeinnützige Organisation finden auf www.microsoft.com/office365nonprofits (in Englisch) weiterführende Informationen zum Programm.

Non-Profit-Lizenzen sind ausschließlich für bezahlte Mitarbeiter gemeinnütziger Organisationen vorgesehen sowie für nicht bezahlte Mitarbeiter (Vollzeitäquivalente), die wesentliche administrative, operative und treuhänderische Funktionen ausüben und die Lizenz nicht für private Zwecke nutzen, die ihnen Einkünfte verschaffen. Freiwillige, Mitglieder oder Leistungsempfänger der gemeinnützigen Organisation sind NICHT zum Erhalt von Non-Profit-Lizenzen oder -Abonnements berechtigt.

Um über die ECKD GmbH Abonnements für gemeinnützige Organisationen beziehen zu dürfen, muss vorab eine Berechtigung seitens Microsoft vorliegen. Der hierfür benötigte Non-Profit Qualifizierungsprozess gestaltet sich wie folgt:

 

A) Sie besitzen noch keinen Microsoft Office 365 Tenant:

1. Registrieren Sie sich beim Microsoft-Programm für gemeinnützige Organisationen. Für die Registrierung sind unter anderem folgende Angaben erforderlich: Tenant Name, Name der Organisation, Leitbild der Organisation, Gesamtbudget in Euro, Steuernummer/Ordnungsnummer der Organisation, Angabe der Organisationsgröße. Bitte beachten Sie, dass der Name und die Sprache des Tenants im Nachhinein nicht mehr geändert werden können.

2. Nach der erfolgreichen Registrierung prüft die TechSoup (Stifter-helfen) im Auftrag von Microsoft, ob Ihre Organisation den Anforderungen entspricht. Dieser Prozess kann bis zu 20 Werktage in Anspruch nehmen.

3. Nachdem Sie die Qualifizierungs-Bestätigung per E-Mail erhalten haben, klicken Sie bitte hier, um die ECKD GmbH als Ihren Microsoft Cloud Solution Provider zu autorisieren. Ohne eine Autorisierung ist kein Bezug von Microsoft Cloud Abonnements über die ECKD GmbH möglich.

Im Rahmen der Autorisierung erhält die ECKD GmbH administrative Rechte auf Ihrem Microsoft Tenant. Nach Bedarf können diese Rechte von Ihrem Tenant-Administrator jederzeit geändert werden.

4. Sie können jetzt die Non-Profit-Produkte zu den angebotenen CSP-Konditionen bei uns buchen. Den aktuellen Microsoft Cloud Vertrag können Sie hier downloaden.

 

B) Sie besitzen bereits einen Microsoft Office 365 Tenant:

1. Melden Sie sich mit dem Tenant Administrator im Microsoft Office Portal an.

2. Folgen Sie den Anweisungen des Microsoft-Programm für gemeinnützige Organisationen.

3. Folgen Sie den Anweisungen unter A) ab dem Punkt 2).

Ja. Ein Kunde, dessen Berechtigung zum Erhalt von Office 365 Non-Profit bestätigt wurde, kann von da an sowohl kommerzielle als auch Non-Profit-Produkte erwerben.

Ja, jede qualifizierte Organisation mit bis zu 300 Benutzern kann 300x Microsoft 365 Business Basic Abonnements als Produktspende (Donation) kostenlos nutzen. Organisationen mit mehr als 300 Benutzern erhalten bis zu 2.000x Office 365 E1 Abonnements kostenlos. Sollte Ihre Organisation mehr 250 Abonnements benötigen, so können Sie vom Microsoft 365 Benefit für volunteers (Ehrenamt) profitieren. Über den Microsoft volunteer Benefit im Rahmen eines Enterprise Agreements (EA), erhalten Sie für jedes gebuchte Microsoft 365 E3 Abonnement 10x Office 365 F3 (volunteer) Abonnements kostenlos. Dies ermöglicht Ihnen eine optimale Grundlage zur kostengünstigen Zusammenarbeit und Anbindung Ihrer Ehrenamtlichen Mitarbeiter.

 

Nein, im Nonprofit-Lizenzprogramm gibt es unterschiedliche Lizenz-Pläne für bezahltes und unbezahltes Personal. Gerne beraten wir Sie über die optimale Lizenzierung Ihrer Organisation.

Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!