Die Entscheidung, eine bestimmte Anwendung einzusetzen, impliziert auf der einen Seite die EDV-technische Unterstützung der Arbeitsabläufe und auf der anderen Seite das Betriebsmodell der Anwendung. Auch die Integration der einzelnen Fachanwendungen untereinander stellt eine Herausforderung für den Betrieb und die Nutzung dar.
Hinzu kommt die Bereitstellung der Software auf den Arbeitsplätzen, der oft verteilt organisierten Anwender und damit die Frage der Vernetzung der möglicherweise bis dato unabhängig voneinander arbeitenden Organisationseinheiten. Die einmal so aufgebaute Infrastruktur unterliegt permanenten Veränderungen, die aufgrund softwaretechnischer und fachlicher Anforderungen notwendig sind. Die Installation und regelmäßige Aktualisierung dieser Software auf den einzelnen Arbeitsplatz-Rechnern sind meist zeit- und auch kostenintensiv.
Die ECKD GmbH stellt die notwendige EDV-Infrastruktur und übernimmt alle Aufgaben, die mit dem Betrieb und der Bereitstellung der Fachanwendungen anfallen.
Der folgende Auszug gibt einen ersten Überblick über die durch uns bereits betriebenen Anwendungen:
Anwendung | Anwendungsbereich | Firma |
---|---|---|
KFM - Kirchliche Finanzverwaltung KIGST GmbH | Finanzverwaltung | ECKD GmbH |
Wilken Entire Finanzbuchhaltung | Finanzverwaltung | Wilken Entire GmbH |
MACH® | Finanzverwaltung | Mach AG |
Microsoft Dynamics® NAV | Finanzverwaltung | Microsoft GmbH |
Personal Office® | Personalwirtschaft | GIP mbH |
winKITA® web | Verwaltung von Kindertagesstätten | Software & Beratung Meinhard GmbH |
KiTa Büro© | Verwaltung von Kindertagesstätten | Iventus Software GmbH |
INGRADA Web | GeoInformationsSystem | Softplan Informatik GmbH |
ARCHIKART | Bau- und Liegenschaftsverwaltung | ARCHIKART Software AG |
connext vivendi | Diakonie- und Sozialstationen | Connext Communication GmbH |
euregon.SNAP | Diakonie- und Sozialstationen | euregon AG |
Gerne beraten und unterstützen wir bei Bedarf auch beim Auswahlprozess geeigneter Softwarelösungen.