Innovations-und Strategieberatung

Das Umfeld der kirchlichen und kirchennahen Verwaltungen befindet sich in ständigen, inneren und äußeren Veränderungsprozessen.

Die permanente Beobachtung und Bewertung aller Faktoren, die eingesetzt werden und die Ablaufeffizienz beeinflussen, ist im Tagesgeschäft der fachlich orientierten Sachbearbeitung in der Regel nicht möglich.

Eine proaktive Beobachtung aller für den IT-Einsatz relevanten, fachlichen, organisatorischen und technischen Themenbereiche ist für die ECKD GmbH als IT-Dienstleister dagegen unumgänglich. Die erworbenen Erkenntnisse ermöglichen es, die erkannten Innovationen für die Erarbeitung von Nutzen der Kund:innen bringenden Lösungskonzepten und Strategien zu nutzen, so dass eine interdisziplinäre und effiziente Beratung erfolgen kann.

IT als unternehmerische Vision und Ziel bzw. als ein Teil davon oder IT nur als Mittel zum Zweck? Eigener Betrieb oder Outsourcing? Operativer Betrieb oder Steuerung des EDV-Einsatzes?

Viele Fragen, auf die es keine vorgefertigten Antworten gibt. Oft ist die Vision nicht mehr erkennbar, strategische Ziele werden mit operativer Umsetzung verwechselt. Die Dinge zu präzisieren, das Bestehende mit dem Gewünschten im Sinne des Unternehmens zu vergleichen und auf das Wesentliche zu reduzieren, um Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, die Grundlage für die angestrebten Veränderungen sind, ist die Zielsetzung der Strategieberatung.