Die Auswahl, die Implementierung und der Betrieb von IT-Systemen setzt vielfältiges technisches, organisatorisches und fachliches Know-how voraus.
Dieses - einzeln betrachtet - ist noch kein Garant für einen effizienten und erwartungsgemäßen EDV-Einsatz.
Erst die Vernetzung dieses Wissens, ergänzt um die Kenntnisse der verfügbaren Möglichkeiten der gewählten Softwaresysteme sowie methodisch grundiertes Wissen rund um Projekt- und Veränderungsmanagement, ermöglichen die erfolgreiche Einführung eines neuen, zuverlässigen und nutzerorientierten Betriebs der EDV-Systeme.
Die ECKD GmbH versteht verschiedene Aspekte der Kundenberatung als notwendige und selbstverständliche Leistungen eines IT-Dienstleisters und als Voraussetzung für die erfolgreiche Durchführung von Projekten.
Je nach Schwerpunkt der Beratung wird zwischen Produkt- und Lösungsberatung, Innovations- und Strategieberatung sowie Beratung in Fragen der Informationssicherheit und IT-Organisation unterschieden. Dazu kommt als beratungsnahe Dienstleistung das Projektmanagement.
Alle Beratungsarten können einzeln bezogen werden. Für spezifische oder gesetzlich geregelte Beratungsaufgaben wurden Kooperationen mit diversen Beratungsinstituten geschlossen. So kann eine ganzheitliche, alle Bedarfe der kirchlichen und kirchennahen Verwaltungen deckende Beratung in Zusammenhang mit dem Einsatz von EDV-Systemen aus einer Hand angeboten werden.