Die Softwareprodukte und Fachdienste bieten bereits im Standard jede Menge Möglichkeiten, spezifische Anforderungen der Kund:innen umzusetzen. Die den Bedürfnissen der Kund:innen gerechte Parametrisierung der im Bereich der Fachdienste angebotenen Anwendungen, das so genannte Customizing, ist Bestandteil der Beratungsdienstleistungen in diesem Bereich.
Die Standardprodukte konzentrieren sich in der Regel nur auf die Unterstützung der Sachbearbeitung in einem abgegrenzten Fachgebiet. Eine moderne Verwaltung denkt meist in Verwaltungs- bzw. Geschäftsprozessen. Die Werkzeuge zur IT-seitigen Unterstützung müssen dagegen als Teil der Wertschöpfungskette betrachtet werden – es wird meist eine die Wertschöpfungskette ganzheitlich betrachtende Lösung erwartet. Die Folge: Erweiterung der Standardprodukte, Integration mehrerer Standardprodukte miteinander oder mit eigenen Produkten der Kund:innen. Mit der fachübergreifenden Lösungsberatung unterstützt die ECKD GmbH die immer öfter interdisziplinär ausgelegten Anforderungen der Kund:innen.
Der Bestandteil der Produkt- und Lösungsberatung ist stets die Analyse der Anforderungen und Erwartungen, Inventarisierung der bestehenden, sich im Einsatz befindlichen, Anwendungen und Prozesse sowie die Erarbeitung von Umsetzungskonzepten. Ziel ist es immer, eine ganzheitlich betrachtete optimale Lösung auszuarbeiten z.B. durch mögliche Konsolidierung der bestehenden Software, um den Kosten/Nutzen Faktor zu erhöhen. Die Produkt- und Lösungsberatung wird für alle ECKD-Produkte und Fachgebiete angeboten.